Autor: tu-campus
Symposium zu künftigem Mobilitätsstudiengang
Innovative Mobilitätskonzepte müssen nachhaltig und integrativ sein, um die Anforderungen der Zukunft zu erfüllen. Für das Management dieser Mobilitätskonzepte wird in Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität interdisziplinäres Fachwissen gebraucht. Dieses
Zweite deutsch-russische Summer School in Jekaterinburg ein voller Erfolg
Vom 15. bis 26. August 2016 fand die zweite deutsch-russische Summer School in Zusammenarbeit vom TU-Campus EUREF und der Uralen Föderalen Universität statt. Nach der letztjährigen Durchführung auf dem EUREF-Campus nahmen dieses Jahr 20 deutsche
2. Deutsch-Russische Summer School: Teilnehmer/innen gesucht
Zum zweiten Mal führt die TU-Campus EUREF gGmbH zusammen mit der Uralen Föderalen Universität (UrFU) eine Summer School zu Energiethemen durch. Dieses Jahr stehen vor allem Energieressourcen, Netze und Verteilungsfragen im Mittelpunkt des Programms. Weitere
Rückblick: Broschüre zur deutsch-russischen Summer School 2015
Organisiert von der TU-Campus EUREF gGmbH in Kooperation mit der Föderalen Uralen Universität Jekaterinburg fand im August 2015 eine deutsch-russische Summer School zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in urbanen Räumen auf dem EUREF-Campus statt. Die
Erste Graduierungsfeier für TU-Campus-EUREF-AbsolventInnen
Am 18.12.2015 wurden im Reglerhaus auf dem EUREF-Campus den ersten Absolventinnen und Absolventen des TU-Campus EUREF ihre Masterzeugnisse verliehen. In Anwesenheit vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Hans-Ulrich Heiß,
Umzug: TU-Campus EUREF jetzt im Erdgeschoss
Wer die Seminarräume oder das Büro der TU-Campus EUREF gGmbH sucht, findet das Institut seit Mitte Oktober im Erdgeschoss von Haus 4 auf dem EUREF-Campus!